Obligatorische und freiwillige Praktika

Praktika sind eine ausgezeichnete Gelegenheit, Erfahrung zu sammeln und das während einer theoretischen Ausbildung erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Ein Praktikum bietet die Möglichkeit, einen Beruf, einen Sektor und die Arbeitswelt durch praktische Erfahrung kennenzulernen. Praktika ermöglichen es Ihnen, wertvolle Fähigkeiten zu erwerben und können Ihnen dabei helfen, Ihre Karriereentscheidungen besser zu treffen.

 

Schul- und Berufsorientierungspraktika

Schulische Orientierungspraktika sind kurzfristige Praktika, die dir einen Blick hinter die Kulissen eines Jobs ermöglichen, der dich interessiert! Normalerweise dauern diese Praktika von ein paar Tagen bis zu 2 Wochen. Wenn das Orientierungspraktikum von Ihrer Bildungseinrichtung obligatorisch ist, übernimmt diese auch die Versicherung.

Die Schnupperstagen (Stages de découverte) sind eine freiwillige Version dieser Praktika. Der Service National de la Jeunesse (SNJ) unterstützt Sie in seinen lokalen Anennen, um ein Kurzzeitpraktikum in privaten Unternehmen, Vereinen oder öffentlichen Diensten zu finden. Das Schnupperstage dauert zwischen einer und vier Wochen und ermöglicht es Ihnen, einen Berufszweig, der Sie interessiert, zu erkunden. Die Versicherung wird vom SNJ übernommen.

 

Obligatorische Praktika im Schul- oder Studienprogramm

Diese obligatorischen Praktika sind ein fester Bestandteil deines Schul- und Studienprogramms, egal ob du in Luxemburg oder im Ausland studierst. Es handelt sich hierbei um die vorgeschriebenen Praktika, die Teil deines Schul- oder Universitätslehrplans sind. Sie werden durch deine Sekundar- oder Hochschule organisiert und sind entscheidend für den Abschluss. Für weitere Informationen und um die spezifischen Bedingungen (Versicherung, Vergütung usw.) zu erfahren, konsultieren Sie unsere Broschüre Boost! Praktika.

 

Freiwillige Praktika außerhalb des Schul- oder Studienprogramms

Diese freiwilligen Praktika werden außerhalb deines regulären schulischen Lehrplans absolviert. Sie werden von dir selbst initiiert, angetrieben von deinem Wunsch, zusätzliche berufliche Erfahrungen zu sammeln. Du kannst ein solches Praktikum machen, wenn du an einer Sekundar- oder Hochschuleinrichtung (Sekundarschule, BTS, Bachelor, Master, usw.) eingeschrieben bist, oder innerhalb von 12 Monaten nach deinem Abschluss ein solches Praktikum absolvierst. Für weitere Informationen und um die spezifischen Bedingungen (Versicherung, Vergütung usw.) zu erfahren, konsultieren Sie unsere Broschüre Boost! Praktika.

 

Finden Sie Ihr Praktikum
  • Websites und Jobverzeichnisse: Besuchen Sie Websites und Plattformen, die speziell für junge Menschen gedacht sind, wie die Seite der Nationalen Agentur für Jugendinformation, jugendinfo.lu. Für Praktika im öffentlichen Sektor gehen Sie auf govjobs.lu. Für Praktika in Europa können Sie die Möglichkeiten über Eurodesk Luxembourg erkunden, und für Praktika im Industriesektor in Luxemburg besuchen Sie hellofuture.lu. Sie können auch private Jobbörsen konsultieren.
  • Studentenorganisationen: Studentenorganisationen bieten wertvolle Möglichkeiten, Praktika zu finden. Die Plattform Erasmusintern listet Praktikumsmöglichkeiten in ganz Europa auf. Der Verband der luxemburgischen Studentenvereine (ACEL) hat eine Online-Plattform geschaffen, auf der Unternehmen Praktikumsangebote veröffentlichen können. Kontaktieren Sie die Studentenvereinigungen, die mit einem bestimmten Berufsfeld verbunden sind, um zu erfahren, ob sie Praktikumsmöglichkeiten in diesem Bereich kennen.
  • Nehmen Sie an Messen und Rekrutierungsveranstaltungen teil: Vernetzen Sie sich mit potenziellen Arbeitgebern und entdecken Sie Praktikumsmöglichkeiten bei Veranstaltungen wie Deng Zukunft - Däi Wee, RTL Jobdag und UniCareers.

Weitere Tipps finden Sie in unserer Broschüre Boost! Praktika.

 

Mehr dazu

Laden Sie unsere Broschüre Boost! Praktika herunter, um alle Bedingungen und Tipps zu entdecken, die Ihnen helfen, Ihre ersten Schritte in die Arbeitswelt zu machen.

Final_DE_Boost! Stages - 1

Zum letzten Mal aktualisiert am