Eine Erfahrung im Ausland kann Ihnen helfen, neue Fähigkeiten zu entwickeln, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und Sie bei Ihren beruflichen Entscheidungen zu unterstützen. Heutzutage wird es durch verschiedene europäische Programme und Netzwerke erleichtert, einen Job, ein Praktikum oder andere Möglichkeiten im Ausland zu finden. Diese bieten Ihnen zahlreiche Chancen in Europa und darüber hinaus.
Arbeiten im Ausland
- Das EURES-Portal informiert über Lebens- und Arbeitsbedingungen in den verschiedenen europäischen Ländern und bietet eine große Auswahl an Arbeitsmöglichkeiten für junge Menschen. Die EURES-Berater in Luxemburg können Ihnen bei allen Fragen rund um die Rekrutierung in Europa weiterhelfen.
- Das EURAXESS-Netzwerk informiert und unterstützt akademische Forscher zu Arbeits- und Praktikumsmöglichkeiten, Finanzierungsquellen für Forschung und Lebensbedingungen im Ausland, um ihre Mobilität in Europa zu fördern.
Praktika im Ausland
Eurodesk hilft jungen Menschen, ihre Mobilitätsprojekte im Ausland zu verwirklichen, indem es eine ständig aktualisierte Liste von Praktikumsmöglichkeiten in ganz Europa anbietet.
Das Erasmus Student Network (ESN) hat Erasmusintern ins Leben gerufen, eine Plattform, die Praktikumsangebote in Europa bündelt, mit einer erweiterten Suchfunktion und informativen Artikeln.
Das EURES-Portal ist ebenfalls eine gute Ressource, um Praktika in Europa zu finden. Die EURES-Berater in Luxemburg stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu Praktika in Europa zu beantworten.
Wenn Sie nach einer internationalen Erfahrung suchen, können Sie auch die Praktika anderer nationaler und internationaler Institutionen in Betracht ziehen:
- Praktika in der Europäischen Union: Die Website des MAE bietet Informationen zu Praktika in den Institutionen, Organen und Agenturen der Europäischen Union, einschließlich Anmeldeschluss und Bedingungen.
- Praktika beim Ministerium für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Außenhandel (MAE): Das MAE bietet Praktika in seinen Diensten, in Botschaften, bei der Ständigen Vertretung bei der EU sowie bei der Abteilung für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Angelegenheiten an. Für diese Praktika müssen Sie an einer Hochschule eingeschrieben sein. Die spezifischen Bedingungen können auf den entsprechenden Websites eingesehen werden.
- Praktika bei den Vereinten Nationen (ONU): Die UN bietet Praktika in verschiedenen Bereichen wie internationalem Recht, Menschenrechten, nachhaltiger Entwicklung, öffentlicher Gesundheit, Diplomatie, Sozialwissenschaften und Technologien an. Organisationen wie UNICEF, UNDP, UNESCO und WHO bieten ebenfalls bereichernde Praktikumsmöglichkeiten weltweit. Beachten Sie jedoch, dass die meisten dieser Praktika unbezahlt sind und eine persönliche Finanzierung erforderlich ist.
Work & Travel
Das Work & Travel-Programm, auch working holiday genannt, ermöglicht es jungen luxemburgischen Staatsbürgern (18-30 Jahre, bis zu 35 Jahre für bestimmte Länder), ein Land zu entdecken und gleichzeitig vorübergehend zu arbeiten, um ihre Reise zu bereichern. Dieses Programm, das vom Ministerium für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Außenhandel angeboten wird, basiert auf bilateralen Abkommen für working holiday visa. Die spezifischen Bedingungen für jedes Partnerland sind auf der Website des MAE verfügbar.
Au-pair-Aufenthalt im Ausland
Als Au-pair sammeln Sie praktische Erfahrungen in der Kinderbetreuung und im Haushaltsmanagement. Gleichzeitig bauen Sie eine enge Beziehung zu einer Gastfamilie auf, was Ihre kulturellen Kenntnisse erweitert und Ihre Sprachfähigkeiten stärkt. Diese Erfahrung ist besonders wertvoll, wenn Sie eine Karriere im Bereich Bildung, Kinderbetreuung oder Sozialarbeit anstreben. Es gibt zahlreiche Websites, die Ihnen helfen, eine Gastfamilie zu finden. Zusätzlich gibt es Vermittlungsagenturen, die in der Regel eine Vermittlungsgebühr erheben.
Sprachreisen
Sprachreisen sind eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Diese Programme ermöglichen es Ihnen, eine Sprache in einem immersiven Umfeld zu erlernen oder zu perfektionieren, was zu einer schnelleren und effektiveren Beherrschung führt. Eine Sprachreise stärkt zudem Ihr Selbstvertrauen und fördert Ihre Eigenständigkeit. Diese Programme dauern in der Regel zwischen einer und vier Wochen und finden meist während der Schulferien statt.
Für weitere Informationen über Sprachreisen können Sie die Website jugendinfo.lu besuchen, die eine Liste vertrauenswürdiger Agenturen bietet, um Ihnen bei der Organisation Ihres Aufenthalts zu helfen.
Ehrenamtliche Arbeit und Freiwilligendienst im Ausland
Informationen über Freiwilligendienste und andere ehrenamtliche Tätigkeiten im Ausland finden Sie hier: Ehrenamtliche Arbeit und Freiwilligendienst in Luxemburg und im Ausland.