Ehrenamtliche Tätigkeit und Freiwilligendienst in Luxemburg und im Ausland

Haben Sie freie Zeit? Möchten Sie sich in einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder einem Projekt von allgemeinem Interesse engagieren? Ihre Fähigkeiten können in verschiedenen Bereichen nützlich sein und auch anerkannt werden!

Ehrenamtliche Arbeit und Freiwilligendienste sind zwei Formen des persönlichen Engagements. Ob als Ehrenamtlicher oder Freiwilliger, Sie investieren Ihre Zeit und Energie in eine Sache, die Ihnen am Herzen liegt.

Agence du bénévolat

Die Agence du bénévolat informiert Personen, die sich ehrenamtlich engagieren, und bietet zahlreiche Angebote von lokalen Vereinen und Institutionen an.

 

Service volontaire

Der Freiwilligendienst richtet sich an Personen im Alter von 18 bis 30 Jahren und ermöglicht die Teilnahme an einem Projekt von allgemeinem Interesse, das über einen Zeitraum von 1 bis 12 Monaten in Europa und von 6 bis 12 Monaten außerhalb Europas organisiert wird. Er bietet die Gelegenheit, sich mit der Arbeitswelt vertraut zu machen und gleichzeitig eine bereichernde menschliche Erfahrung zu sammeln. Die Website volontaires.lu bündelt Informationen und Möglichkeiten für den Freiwilligendienst, wie zum Beispiel:

·         In Luxembourg : Service volontaire national

·         In Europa : Service volontaire européen (Corps européen de solidarité)

·         Weltweit : Service volontaire de coopération

Wenn Sie an einem Freiwilligendienst interessiert sind, können Sie an einer der Informationsveranstaltungen teilnehmen, die das ganze Jahr über organisiert werden.

Solidaritätsprojekte ermöglichen es einer Gruppe von mindestens 5 Jugendlichen, die im Portal des Europäischen Solidaritätskorps registriert sind, Solidaritätsprojekte zu organisieren, um den Bedürfnissen ihrer lokalen Gemeinschaft gerecht zu werden.

Internationale Workcamps bieten ebenfalls die Gelegenheit, ehrenamtlich in Partnerschaft mit einer Organisation zu arbeiten, um ein lokales Projekt zugunsten der ansässigen Gemeinschaft zu entwickeln oder zu stärken, sowohl in Europa als auch außerhalb seiner Grenzen.

Ehrenamt und Freiwilligendienst

Die ehrenamtliche Tätigkeit und der Freiwilligendienst sind zwei unterschiedliche Formen des persönlichen Engagements.

Das Ehrenamt ist das freiwillige und unentgeltliche Engagement von Personen, die für andere oder im Interesse der Gemeinschaft in einem Gefüge tätig sind, das über die einfache gegenseitige Hilfe im Familien- oder Freundeskreis hinausgeht.

Der Freiwilligendienst erlaubt Jugendlichen unter 30 Jahren, sich auf begrenzte Zeit in ein konkretes, gemeinnütziges Projekt einzubringen.

(Quelle: benevolat.public.lu)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Corps grand-ducal d’incendie et de secours

Wenn Sie Ihre Freizeit damit verbringen möchten, Ihren Mitmenschen in Not zu helfen, rekrutiert der Notfalldienst in Luxemburg (112), organisiert vom Corps grand-ducal d’incendie et de secours, Personen ab 16 Jahren, die körperlich fit sind und bereit, sich für die Gemeinschaft im Großherzogtum zu engagieren.

 

Andere Freiwilligenplattformen

WWOOF (World Wide Opportunities on Organic Farms) verbindet Freiwillige mit Biohöfen auf der ganzen Welt und bietet die Möglichkeit, nachhaltige Landwirtschaft zu erlernen und in ländlichen Gebieten zu arbeiten. Freiwillige arbeiten in der Regel 4 bis 6 Stunden pro Tag im Austausch für Unterkunft und Verpflegung. Weitere Informationen sind auf ihrer globalen Website verfügbar, die auch Links zu den nationalen WWOOF-Organisationen bietet.

Weitere Websites bieten verschiedene Möglichkeiten, wie Aufenthalte auf Bauernhöfen, Unterricht oder Gemeinschaftsprojekte innerhalb einer lokalen NGO. Diese Plattformen verlangen oft eine Anmeldegebühr, um auf die weltweit verfügbaren Möglichkeiten zugreifen zu können. Zu diesen gehört zum Beispiel:

·         Worldpackers.com

·         Workaway.info

·         HelpX.net

Euroguidance 2024

Zum letzten Mal aktualisiert am