ZOOM Gipser und Fassadenmacher

Magst du es, Gebäude zu verwandeln, zu verschönern und zu schützen? Motiviert es dich, im Freien zu arbeiten, mit Materialien zu hantieren und Fassaden Charakter zu verleihen? Dann ist der Beruf des Gipsers und Fassadenmachers genau das Richtige für dich!

Als Gipser und Fassadenmacher spielst du eine entscheidende Rolle bei der Fertigstellung und Isolierung von Bauwerken. Wände verputzen, Beschichtungen auftragen, alte Fassaden restaurieren oder Gebäude modernisieren – deine Aufgaben sind vielfältig und unverzichtbar, um Ästhetik und Langlebigkeit der Bauten zu gewährleisten.

Interessiert? Entdecke diesen spannenden Beruf aus der Perspektive eines Fachmanns und eines Auszubildenden!

Abschlüsse für den Beruf des Gipser und Fassadenmachers

· DAP (Diplôme d’aptitude professionnelle)

Die Ausbildung zum DAP in diesem Beruf dauert drei Jahre und erfolgt im Rahmen eines Lehrvertrags nach dem sogenannten „konkomitanten“ Ausbildungsweg. Das bedeutet, dass die Ausbildung sowohl in einem Unternehmen (praktische Ausbildung) als auch in einem technischen Gymnasium (theoretische Ausbildung) stattfindet.

· CCP (Certificat de capacité professionnelle)

Der CCP wird derzeit vom Lycée Josy Barthel angeboten.

Beschreibung auf einen Blick

Alles über die erforderlichen Kompetenzen, Tätigkeitsbereiche, Qualifikationen und das Berufsprofil des Gipsers und Fassadenmachers findest du auf orientation.lu.

Erfahrungsberichte

Tauche in die Welt des Stuckateurs-Fassadenbauers ein, entdecke die Erfahrungsberichte eines Fachmanns und eines Auszubildenden und begleite sie in ihrem Arbeitsumfeld!

ZOOM Gipser & Fassadenmacher
ZOOM Gipser & Fassadenmacher

Zum letzten Mal aktualisiert am