Du bist fasziniert davon, wie Maschinen funktionieren, hast ein Talent dafür, Fehler zu erkennen, und sorgst gerne für einen reibungslosen Produktionsablauf? Der Umgang mit Werkzeugen, die Analyse mechanischer Systeme und die Optimierung von Industrieanlagen begeistern dich? Dann ist der Beruf des Industrie- und Wartungsmechanikers genau das Richtige für dich!
In dieser Rolle trägst du maßgeblich zur Effizienz und Sicherheit von Maschinen und Anlagen bei. Ob Montage, Reparatur oder Wartung – deine Aufgaben sind abwechslungsreich und entscheidend, um Ausfälle zu vermeiden und den Betrieb am Laufen zu halten.
Neugierig geworden? Entdecke diesen spannenden Beruf anhand von Erfahrungen von Auszubildenden!
Abschlüsse für den Beruf des Industrie- und Wartungsmechanikers
Die Ausbildung zum DAP dauert 3 Jahre und wird in zwei Varianten angeboten:
- im Vollzeitunterricht in einem "lycée technique" mit in der Regel mehereren Praktika
- unter Lehrvertrag gemäß dem dualen Ausbildungssystem, d.h. teilweise in einem Betrieb (praktische Ausbildung) und teilweise in einem „lycée technique“ (theoretische Ausbildung)
Beschreibung auf einen Blick
Alles über die erforderlichen Kompetenzen, Tätigkeitsbereiche, Qualifikationen und das Berufsprofil des Industrie- und Wartungsmechaniker findest du auf orientation.lu.
Erfahrungsberichte
Tauche in die Welt des Industrie-und Wartungsmechaniker und entdecke die Erfahrungsberichte von Auszubildenden!
